Sprungziele
Inhalt

JobKompass

Unterstützung für die eigenständige Suche nach einem Arbeitsplatz

Der JobKompass bietet Menschen, die erstmalig Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II beantragen mussten, sowie Leistungsberechtigten, die gerade eine Weiterbildungsmaßnahme beendet haben, eine intensive Begleitung bei der Arbeitssuche.

Die Mitarbeiter*innen (Coaches) des JobKompass unterstützen leiten die Maßnahmeteilnehmer*innen zur Selbsthilfe bei der Suche nach einer passgenauen Arbeitsstelle an. Daneben umfasst das Maßnahmeangebot Tipps zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen, ggf. ein modulares Bewerbercoaching, die Präsentation aktueller Stellenangebote, Hinweise zu Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und die Vorstellung von Arbeitgebern. Sofern Unterstützung im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder den Möglichkeiten der Kinderbetreuung benötigt wird, beinhaltet das Maßnahmeangebot auch die Einbindung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Bei der Maßnahme handelt es sich dabei um ein Gruppenangebot, in dem die Gruppe durch eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige Unterstützung Netzwerkstrukturen aufbaut, die auch nach dem Ausscheiden aus dem Projekt fortbestehen können.

Das Coaching steht unter dem aus den USA stammenden und in den Niederlanden weiterentwickelten Work-First-Ansatz („Your Job is to find a Job“).

Für diese Maßnahme hat sich das JobCenter Schaumburg als Träger einer Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme nach § 45 SGB III zertifizieren lassen. In Abgrenzung zu anderen Unterstützungsinstrumenten wird diese Maßnahme von speziell geschulten Mitarbeiter*innen des JobCenter Schaumburg durchgeführt.