Sprungziele
Inhalt

AusbildungsKompass

Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle

Im Rahmen der Arbeit im Fallmanagement hat sich gezeigt, dass Jugendliche beim Übergang von Schule in Ausbildung, beziehungsweise beim Eintritt in das Erwerbsleben, teilweise intensive Unterstützung benötigen.

Das JobCenter Schaumburg ist gesetzlich für die Vermittlung von Ausbildungsstellen verantwortlich. Um eine ganzheitliche, intensive Unterstützung anbieten zu können, hat sich das JobCenter als Träger einer Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme nach § 45 SGB III zertifizieren lassen. Die Coaches des JobCenters vermitteln den Ausbildungssuchenden im AusbildungsKompass eine passgenaue Ausbildungsstelle, kümmern sich gleichzeitig auch um die Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen, begleiten die Auszubildenden ggf. zu Vorstellungsgesprächen und bereiten sie darauf vor. Auch die bewerberbezogene Akquise von Ausbildungsplätzen kann Teil der zertifizierten Maßnahme sein. Ergänzend werden von den Mitarbeiter*innen des AusbildungsKompass notwendiges Wissen sowie Schlüsselkompetenzen in einem modularen Seminarangebot mit Wahlpflichtcharakter vermittelt.

Die Unterstützung kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppenangeboten erfolgen. Um auch individuelle Wettbewerbsnachteile von sozial, kulturell und/oder ökonomisch benachteiligten Ausbildungsplatzsuchenden auszugleichen, umfasst das Maßnahmeangebot unter anderem Aspekte eines Persönlichkeitstrainings. Durch gezielte Informations- und Kenntnisvermittlung werden unbegründete Vorbehalte gegenüber Berufsbildern verringert, die Reflexionsfähigkeit Jugendlicher geschult und das Selbstbewusstsein hinsichtlich der Teilnahme am Erwerbsleben gesteigert. Die Ausbildungssuchenden sollen erkennen und verinnerlichen, wie sie sich selbstständig auf dem Arbeitsmarkt orientieren und von Beratungsangeboten profitieren können. Aktionen, wie z. B. Job-Speed-Datings, Praktikumsbörsen, Vorstellungen von Arbeitgebern, etc. werden in Zusammenarbeit mit den Kammern und der regionalen Wirtschaftsförderung Schaumburg organisiert.