Arbeitgeber
Sie suchen Mitarbeitende für Ihr Unternehmen?
Das JobCenter hat ein breites Angebot von Leistungen zur Integration erwerbsfähiger Leistungsberechtigter in Arbeit. Das Angebot richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fallmanager oder an unser Team der Arbeitsvermittlung Schaumburg.
-
Arbeitsvermittlung Schaumburg
Arbeitsvermittlung Schaumburg
Das JobCenter Schaumburg unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen.
Erreichen können Sie das Team der Arbeitsvermittlung Schaumburg am Standort Stadthagen.
Die Kontaktdaten des Teams Arbeitsvermittlung finden Sie hier.
AnsprechpersonZuständig für ... -
Vorstellung von Arbeitgebenden
Vorstellung von Arbeitgebenden im JobCenter
Sind Sie Arbeitgeberin oder Arbeitgeber und möchten sich, bzw. Ihre Firma direkt bei den Leistungsberechtigten im JobCenter Schaumburg vorstellen? Dann melden Sie sich gern bei ... -
Eingliederungszuschuss (§88 SGB III)
Eingliederungszuschuss (§ 88 SGB III)
Was wird gefördert
Gefördert wird die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von wenigstens 15 Stunden.
Förderumfang
Die Förderhöhe und die Förderdauer richten sich nach dem Umfang der Einschränkung der ... -
Eingliederungszuschuss für schwerbehinderte Menschen (§ 90 SGB III)
Eingliederungszuschuss für schwerbehinderte Menschen (§ 90 SGB III)
Was wird gefördert
Gefördert wird die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung eines schwerbehinderten Menschen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von wenigstens 15 Stunden.
Förderumfang
Die Förderhöhe und die Förderdauer richten sich ... -
Teilhabe am Arbeitsmarkt (§16i SGB III)
Teilhabe am Arbeitsmarkt (§ 16i SGB II)
Was wird gefördert
Bewerbern mit einem Mindestalter von 25 Jahren und einem langen Leistungsbezug im SGB II (> 6 Jahre) soll ein Einstieg in das Erwerbsleben über geförderte Beschäftigungen ermöglicht werden.
Gefördert wird ... -
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen (§16e SGB II)
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen (§ 16e SGB II)
Was wird gefördert
Leistungsberechtigte, die mindestens 2 Jahre arbeitslos waren, sollen wieder in Beschäftigung integriert werden.
Gefördert wird die Aufnahme einer mindestens 2 Jahre befristeten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung mit einer wöchentlichen ... -
Probebeschäftigung (§ 46 SGB III)
Probebeschäftigung (§ 46 SGB III)
Was wird gefördert
Gefördert wird die befristete Probebeschäftigung behinderter-, schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen mit dem Ziel einer Verbesserung der Integrationschancen und/oder einer unmittelbaren Integration in den Arbeitsmarkt.
Förderumfang
Dem Arbeitgeber können ... -
Arbeitsmarktprogramm des Landes Niedersachsen für schwerbehinderte Menschen
Arbeitsmarktprogramm des Landes Niedersachsen für schwerbehinderte Menschen
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Aufnahme einer bis zu 3 Monaten befristeten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung eines schwerbehinderten oder diesem gleichgestellten Menschen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von wenigstens 15 Stunden.
Förderumfang
Gefördert ... -
Ausbildungsplatzprämie
Ausbildungsplatzprämie
Wer wird gefördert
Mit der „Ausbildungsprämie“ sollen Anreize in Form von Ausbildungsprämien zur Aufnahme bzw. Begründung einer Berufsausbildung sowohl für erwerbsfähige Hilfebedürftige in der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) als auch für ausbildungsberechtigte Betriebe ... -
Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung behinderter oder schwerbehinderter Menschen
Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung behinderter oder schwerbehinderter Menschen
Was wird gefördert
Für die betriebliche Ausbildung von Rehabilitanden und/oder Schwerbehinderten kann dem Arbeitgeber einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung gewährt werden.
Förderumfang
Der monatliche Zuschuss soll normalerweise 60 Prozent der ... -
Azubi gesucht?
Azubi gesucht? Eine Initiative der IHK und HWKSo funktioniert die Passgenaue Besetzung der IHK und HWK
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten die Berater/-innen der IHK und HWK ein Profil Ihrer Ausbildungsstelle sowie ein ... -
Praktikumsdatenbank des Bildungsbüros
Praktikumsdatenbank des Bildungsbüros
Das Bildungsbüro des Landkreises Schaumburg bietet eine an.
Ziel der Praktikumsdatenbank ist es, Interessenten rund um das Thema Praktikum umfassende Informationen zu liefern. Zu jedem Betrieb existiert ein Betriebsprofil mit Informationen bezüglich ... -
Vermittlungsbudget
Förderung aus dem Vermittlungsbudget
Für die Anbahnung und Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder betrieblichen / schulischen Berufsausbildung können Leistungen aus dem Vermittlungsbudget gezahlt werden.
Voraussetzung ist, dass Sie Bürgergeld beziehen ...