Fallmanagement – Unterstützung zur Integration in Arbeit und persönliche Unterstützung
Die Fallmanagerinnen und Fallmanager des JobCenters Schaumburg beraten die Leistungsberechtigten zu vielfältigen Sachverhalten. Gemeinsam mit den Leistungsberechtigten arbeiten sie kontinuierlich an einer dauerhaften Eingliederung bzw. Wiedereingliederung in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt.
Das JobCenter Schaumburg arbeitet dabei systemisch. Im Rahmen der systemischen Betreuung stehen die Fallmanagerinnen und Fallmanager mit anderen Trägern der sozialen Sicherung, verschiedenen Verbänden und Arbeitgebern in Kontakt. Im Sinne eines Sozialmanagements vernetzen sie Sozialleistungen mit Blick auf die gesamte Bedarfsgemeinschaft. Darüber hinaus stellen Fallmanagerinnen und Fallmanager das persönliche Kompetenzprofil der Leistungsberechtigten in Form einer Potenzialanalyse fest, um im Anschluss die für eine erfolgreiche Arbeits- und Ausbildungsaufnahme erforderlichen Schritte in einem gemeinsamen Kooperationsplan festzulegen.
Die Fallmanagerinnen und Fallmanager beraten und entscheiden auch über die Gewährung von Leistungen der Arbeits- und Ausbildungsförderung nach dem SGB II. Sie unterstützen z. B. bei der Stellensuche sowie dem Verfassen von Bewerbungen und stehen den Leistungsberechtigten beratend bei Sprachkursen oder Qualifizierungsbedarfen zur Seite. Sofern sich in der Beratung schwierige Problemlagen ergeben, unterstützen die Fallmanagerinnen und Fallmanager die Leistungsberechtigten bei Bedarf auch mit geeigneten Kooperationspartnern. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um Strukturen im Tagesablauf wiederherzustellen und z. B. Schuldbelastungen zu reduzieren. Auch möglicherweise vorliegende Suchterkrankungen werden gemeinsam thematisiert um zusammen Lösungen zur Überwindung zu finden. Im Rahmen des Fallmanagements werden die Leistungsberechtigten motiviert aktiv mitzuwirken. Auf diese Weise fördern die Fallmanagerinnen und Fallmanager die Hilfe zur Selbsthilfe.
Einen Beratungstermin bei Ihrer Fallmanagerin bzw. Ihrem Fallmanager können Sie telefonisch über das Servicecenter oder direkt in der Eingangszone vereinbaren.
Das JobCenter hat ein breites Angebot an Leistungen zur Integration erwerbsfähiger Leistungsberechtigter in Arbeit. Das Angebot richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.
Die folgenden Informationen und Projekte sollen Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Fallmanagerin bzw. Ihren zuständigen Fallmanager.
Sind Sie ein Arbeitgebender? Dann wenden Sie sich direkt an unser Team der Arbeitsvermittlung Schaumburg (AVS).
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme an einem der u.g. Projekte haben, ist diese nur nach einem Beratungsgespräch mit Ihrer Fallmanagerin oder Ihres Fallmanagers möglich.
-
Auf die Plätze, fertig, Job:
Auf die Plätze, fertig, Job
-
AusbildungsKompass:
AusbildungsKompass
-
BaE:
BaE
-
Bewerberorientierte Vermittlung:
Bewerberorientierte Vermittlung
-
Bildungsbüro Schaumburg:
Bildungsbüro Schaumburg
-
Coaching U27:
Coaching U27
-
Die beste Zeit ist jetzt:
Die beste Zeit ist jetzt
-
Fachpraxis:
Fachpraxis
-
Integrationscoaching :
Integrationscoaching
-
JobKompass:
JobKompass
Haben Sie Interesse an einem unserer Projekte?
Prima! Dann schreiben Sie uns doch einfach, wer Sie sind und welches unserer Module Ihnen gefällt, sofern Sie Fragen zu Ihrem Projekt haben, schreiben Sie diese gleich mit dazu. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften.
Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist nur über Ihre Fallmanagerin bzw. Ihren Fallmanagerin des JobCenters Schaumburg möglich!